DPolG vor Ort:

Die Kreisverbände

DPolG vor Ort: Die Kreisverbände

Arbeitnehmer bei der Polizei:

Unsere Tarifvertretung

Arbeitnehmer bei der Polizei: Unsere Tarifvertretung

Ihre Interessenvertretung:

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Interessenvertretung: Jetzt Mitglied werden!
20. März 2025

Stellungnahme zur Berichterstattung des Tagesspiegel vom 20. März 2025

DPolG Berlin setzt sich für Transparenz und Klarheit ein

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Berlin nimmt Stellung zur aktuellen Berichterstattung des Tagesspiegel…
weiter
13. März 2025

Zwischen Messerangriffen, Objektschutz und Gewalt gegen Frauen

Zweites DPolG-Hauptstadtforum in der Polizeiakademie

Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr gehen wir nun in die 2. Runde mit unserem exklusiven Hauptstadtforum. 
weiter
08. März 2025

Wir wünschen allen Frauen einen wunderschönen Frauentag

Frauen in der Polizei: Ein starkes Zeichen für Wandel und Fortschritt

Frauen sind aus vielen Berufen nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Polizei. Seit den 1980er-Jahren leisten…
weiter
Frauen in der Berliner Polizei haben es beim Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst schwer – die aktuellen Zahlen sind ernüchternd. Nur 20,7 Prozent der Aufsteiger sind weiblich, viele Abteilungen melden erst gar keine Kandidatinnen. Woran liegt das, und warum greifen bestehende Maßnahmen nicht? Das fragt Frauenvertreterin DPolG Berlin Angélique Yumusak.
07. März 2025

Frauen in der Polizei Berlin: Ein System im Stillstand

Nur 20,7 Prozent: Frauenanteil beim Aufstieg in gPVD unterirdisch

Frauen in der Berliner Polizei haben es beim Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (gPVD) schwer – die aktuellen…
weiter

Unsere Partner

Huk
Superfit
BBBank Logo
Debeka
Dpolg service gmbh
Dpolg einkaufswelt
Bsw
Roland
Nuernberger
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Zapf umzuege
Handhelp
Polizeiausruestung
Bwsg
Randori